VORTRAG: Fallstricke in der Kommunikation
Kategorie
Vortrag
Datum
16. Mai 2025 15:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Libelle-Autismuszentrum Graz
Auffälligkeiten in der (sozialen) Kommunikation sind ein zentrales Kriterium für die Autismus-Diagnostik.
Das Verstehen von „üblicher“ Alltagssprache, von begleitender Gestik oder Mimik erschließt sich
autistischen Menschen meist nur eingeschränkt bzw. teilweise unter Anleitung und mit Übung. Es
erschwert oder verwehrt ihnen am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben, z.B. in eine Schulklasse
integriert zu sein, Freunde zu haben oder ihre Stärken zu zeigen. Das gilt für Kinder wie auch für
erwachsene Menschen im Autismus-Spektrum.
Im Seminar werden beispielhaft eine Vielzahl von „Fallstricken“ vorgestellt.
Kennenlernen und (optimalerweise) Verstehen entsprechender „Fallstricke“ sind Voraussetzung zum
Bestehen im gemeinsamen Alltag.
Referent:
|
Harald Matoni Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut; Autismus Inhouse-Fortbildungen |
|
Kosten: | € 110,-- pro Person |
Alle Daten
- 16. Mai 2025 15:00 - 18:30