ONLINE-GRUNDLAGENKURS - "Autismus-Spektrum-Störungen im Kindergarten- und Schulalltag"

Inhalte & Informationen

  • Überblick über die Diagnose ASS
  • Neuropsychologische Erklärungsansätze zum besseren Verständnis der Wahrnehmung und des Verhaltens von Kindern mit ASS
  • Kontakt- und Beziehungsaufbau
  • Aufbau von Motivation, Ausdauer und Selbstständigkeit
  • Kommunikation und soziale Interaktion
  • Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
  • Konkrete Hilfestellungen für schwierige Situationen (u.a. Visualisierungen, Aufbau von Strukturen und Plänen, Schreiben von Social Stories und Comic Strip Konversationen)
  • Konkrete, persönliche Fallbesprechungen im Zuge einer Einzelsupervision

 

Termine - nachmittags, 15.00 – 18.00 Uhr – 5 Blöcke:

  • Dienstag, 18.10.2023 Mag.a Krista Steinbäcker
  • Mittwoch, 24.10.2023 Katharina Sembacher, MSc
  • Dienstag, 07.11.2023 Stefanie Eder, MSc.
  • Mittwoch, 05.12.2023 Mag.a Krista Steinbäcker
  • Dienstag,12.12.2023 Stefanie Eder, MSc.

 

Zielgruppe: Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Elementarpädagog*innen, Sonderkindergartenpädagog*innen, Pädagogische Assistent*innen, Erzieher*innen, alle die mit Kindern im Kindergarten- und Schulalltag zu tun haben.

 

Ablauf: 5 Blöcke zu je 3h (15:00 – 18:00) + im Anschluss daran individuelle Einzelsupervision

Gesamtkosten:  570 Euro für 5 Blöcke (20 EH) + individuelle Einzelsupervisionsstunde (21 EH)

Für Trägervereine/Institutionen sind folgende Sonderkonditionen je nach Anzahl der angemeldeten Teilnehmer*innen möglich:

  • Ab 4 Teilnehmer*innen pro Träger: minus 5% pro Teilnehmer*in, also € 541,50.
  • Ab 6 Teilnehmer*innen pro Träger: minus 10% pro Teilnehmer*in also: € 513,--.
  • Ab 8 Teilnehmer*innen pro Träger: minus 20% pro Teilnehmer*in also: € 456,--.

Die Teilnehmenden erhalten am Ende des Grundlagenkurses eine Bestätigung über den absolvierten Kurs sowie die absolvierten Einheiten.